Effektiver Sonnen- und Hitzeschutz!

Bereits in "normalen" Sommern war es wichtig, besonders bei der Arbeit im Freien an wirksamen Hautschutz und einen Schutz gegen Überhitzung zu denken. Extreme Wetterlagen wie aktuell können die Arbeit im Freien allerdings zu einer großen Herausforderung machen. Damit Sie auch bei heißen Temperaturen sicher und komfortabel arbeiten können, haben wir einige Informationen und Produkttipps für Sie zusammengestellt.

    Effektive UV-Schutzprodukte

    Wer draußen arbeitet, der braucht kleine, praktische Gebinde, die immer zur Hand sind. Wie diese beiden Produkte.

    Kühlkleidung ohne Windchill-Effekt

    Kennen Sie schon die praktischen eCooline-Kühlbekleidung? Ob als Weste, Shirt, Ärmling oder Stirnband: Das einfache Verdunstungsprinzip in Kombination mit einem mehrlagigen 3-D-Gewebe ermöglicht einen langanhaltenden Kühleffekt ohne Nässegefühl. Einige der eCooline-Produkte finden Sie im nolteshop, weitere Modelle haben wir im Programm: Dazu wenden Sie sich bitte an Vera Walter, ihre Kontaktdaten finden Sie unten.

    Achtung Sonne: Warum UV-Strahlen nicht harmlos sind

    UV-A, UV-B, UV-C: Ultraviolette Strahlung ist für den Menschen unsichtbar und sehr energiereich. So dringen sie in die Haut ein, lassen diese altern und schädigen die Zellen. UV-B-Strahlen sind für den bekannten Sonnenbrand verantwortlich - werden aber auch im Positiven vom Körper für die Bildung von Vitamin D benötigt. An der Entstehung von Hautkrebs sind alle UV-Arten beteiligt, auch wenn man die Auswirkungen nicht immer direkt bemerkt. UV-A-Strahlen dringen übrigens auch durch Fensterglas und durch Wolken. Natürliche UV-C-Strahlung kommt auf der Erdoberfläche nicht an, da unsere Atmosphäre diese ausfiltert. Zur Gefahr wird sie jedoch z. B. bei Schweißarbeiten (Lichtschweißen, Laserstrahlen, Elektronenstrahlen), wo sie künstlich erzeugt wird. Alle Personen, die Arbeiten im Freien oder die erwähnten Tätigkeiten mit UV-C-Gefährdung durchführen, sind besonders Hautkrebs-gefährdet.  Weißer Hautkrebs ist übrigens seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt (BK 5103).

    Grafik zum Thema Lichtwellenlängen
     

    Das effektive Maßnahmen-Trio für optimalen Schutz

    Gemäß § 3 des Arbeitsschutzgesetzes hat der Arbeitgeber in der Pflicht, eine Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsplätze durchzuführen. Und dann entsprechend geeignete Schutzmaßnahmen umzusetzen und zur Verfügung zu stellen (technisch, organisatorisch, personenbezogen). Optimalerweise werden alle drei Maßnahmearten kombiniert. Nicht nur die Hautkrebsvermeidung und der Schutz vor Augenschäden wie Bindehautentzündung und grauer Star sind hier im Blick zu behalten, sondern auch der Schutz vor Hitzschlag & Co.

    1) Technische Maßnahmen

    • Einsatz technischer Hilfsmittel / Bauten / Anlagen / Überdachungen, die Schatten spenden
    • Mobile Beschattungen wie Schirme oder Sonnensegel

    2) Organisatorische Maßnahmen

    • Im Schatten arbeiten, dabei örtliche Gegebenheiten nutzen, direkte Sonne meiden; dies auch für die Pausen berücksichtigen
    • Arbeitszeiten an die Intensität der Sonneneinstrahlung anpassen (in unseren Breiten zwischen 11.00 und 15.00 Uhr am intensivsten)
    • Arbeiten so organisieren, dass einzelne Personen möglichst kurz der UV-Strahlung ausgesetzt sind (Abwechslung bei Tätigkeiten)

    3) Personenbezogene Maßnahmen

    • Auch wenn es heiß ist: Bekleidung mit langen Ärmeln und Beinen ist für den UV-Schutz besser geeignet als kurze Kleidungsstücke. Aber Achtung: UV-Strahlen durchdringen auch Stoff, die Webdichte ist hier entscheidend.
    • Auf Luftdurchlässigkeit achten oder spezielle Kühlkleidung nutzen
    • Den Kopf und die Augen nicht vergessen - UV-Strahlen können auch die Augen nachhaltig schädigen
    • Sonnenschutzmittel für unbedeckte Bereiche verwenden (Produkte nicht zu sparsam auftragen und den Zeitfaktor im Blick behalten!)

    Beratung aus Expertinnen-Hand

    Sie benötigen eine individuelle Beratung? Dann wenden Sie sich einfach an unsere Spezialistinnen und Spezialisten ...

     

    In diesem Sinne: Geben Sie gut Acht auf sich und Ihre Haut. Viel Trinken nicht vergessen ...

    Gezeichnete Männchen in verschiedenen Stufen des Sonnenbrandes, humorige Darstellung

     

     

    22.06.2023 Carl Nolte Technik GmbH